der Bruch

der Bruch
- {aneurysm} chứng phình mạch, sự phình to khác thường - {breach} lỗ đạn, lỗ thủng, mối bất hoà, sự tuyệt giao, sự chia lìa, sự tan vỡ, sự vi phạm, sự phạm, cái nhảy ra khỏi mặt nước, sóng to tràn lên tàu - {break} xe vực ngựa, xe ngựa không mui, sự gãy, sự kéo, sự đứt, sự ngắt, chỗ vỡ, chỗ nứt, chỗ rạn, sự nghỉ, sự dừng lại, sự gián đoạn, giờ nghỉ, giờ ra chơi, giờ giải lao, sự cắt đứt, sự lỡ lời - sự lầm lỗi, sự vỡ nợ, sự bị phá sản, sự thay đổi, sự thụt giá thình lình, dịp may, cơ hội, sự đổi giọng, sự chuyển âm vực, mục xen - {breakage} đoạn nứt, đoạn vỡ, đồ vật bị vỡ, tiền bồi thường hàng bị vỡ, sự đứt sợi - {burst} sự nổ tung, sự vỡ tung, tiếng nổ, sự gắng lên, sự dấn lên, sự nổ lực lên, sự bật lên, sự nổ ra, sự bùng lên, sự xuất hiện đột ngột, sự phi nước đại, sự chè chén say sưa - {crash} vải thô, tiếng đổ vỡ loảng xoảng, tiếng va chạm loảng xoảng, tiếng đổ sầm, sự rơi, sự đâm sầm vào, sự phá sản, sự sụp đổ - {crease} nếp nhăn, nếp gấp - {crevice} đường nứt, kẽ hở - {disruption} sự đập gãy, sự đập vỗ, sự phá vỡ, sự gẫy vỡ, tình trạng xâu xé, tình trạng chia rẽ, sự đánh thủng - {fold} bãi rào, các con chiên, nhóm người cùng chung quyền lợi, nhóm người cùng chung mục đích, khe núi, hốc núi, khúc cuộn, nếp oằn - {fraction} phân số, phần nhỏ, miếng nhỏ, sự chia bánh thánh - {fracture} chỗ gãy, khe nứt, nết đứt gãy - {infraction} - {severance} sự chia rẽ - {split} - {violation} sự xâm phạm, sự làm trái, sự hãm hiếp, sự phá rối, sự xúc phạm = das Bruch (Sumpf) {fen; marsh}+ = der Bruch (Medizin) {hernia; rupture}+ = der Bruch (Mathematik) {broken number}+ = der echte Bruch (Mathematik) {proper fraction}+ = der gemeine Bruch {simple fraction}+ = der unechte Bruch (Mathematik) {improper fraction}+ = der gemeine Bruch (Mathematik) {simple fraction; vulgar fraction}+ = zum Bruch kommen {to come to a breach}+ = einen Bruch bekommen {to be ruptured; to rupture}+ = sich einen Bruch heben {to rupture oneself}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Bruch — Filmdaten Originaltitel Der Bruch Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Pléiade: Der Bruch mit mittelalterlichen Traditionen —   Im 16. Jahrhundert weiteten sich in vielen Wissens und Lebensbereichen die Horizonte geographisch mit den gewaltigen Entdeckungen neuer, fremder Gebiete und Kontinente, astronomisch kosmologisch durch die aufwühlenden Erkenntnisse des… …   Universal-Lexikon

  • Bruch — steht für: Bruch (Familienname), ein Familienname Bruch (Bergbau), das unvorhergesehene oder auch das planmäßige Hereinbrechen von Gestein Bruch (Hein), Schauspiel von Christoph Hein Bruch (Käse), dick gelegte gebrochene Milch bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruch, der — Der Brúch, des es, plur. die Brǘche, von dem Verbo brechen. 1. Der Zustand, da ein Körper bricht oder zerbrochen wird, so wohl in der mittlern als thätigen Bedeutung des Verbi, in beyden Fällen aber ohne Plural. 1) Eigentlich. Der Bruch eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bruch-Weide — (Salix fragilis) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruch — der Bruch (Grundstufe) das Brechen von etw. in zwei oder mehrere Stücke Beispiel: Der Bruch der Achse war die Ursache des Unfalls. Kollokation: der Bruch eines Arms der Bruch (Grundstufe) Stelle, an der etw. gebrochen ist Beispiel: Beim Erdbeben… …   Extremes Deutsch

  • Bruch [1] — Bruch. Sind a und b zwei beliebige Größen, so heißt die Größe a/b = a : b = a/b, die mit b multipliziert die Größe a ergibt, der Bruch mit dem Zähler a und dem Nenner b. Bezeichnen a und b reelle ganze Zahlen, so bedeutet der Bruch a/b, daß man… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bruch (Käse) — Bruch (oder auch Käsebruch) bezeichnet in der Käserei das Material, das aus der durch Zugabe von Lab oder Milchsäure dickgelegten Milch (Gallerte oder Dickete) entsteht, nachdem sie zerteilt (gebrochen) wurde, um die Molke abzutrennen. Hierfür… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruch [2] — Bruch heißt die Trennung der Teile fester Körper durch Kräfte, die nicht wie beim Schneiden, Sägen u.s.w. in den Trennungsflächen selbst angebracht sind. Die Trennungsflächen nennt man Bruchflächen, die größten Kräfte, die auf den Bruch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bruch (Bier) — Bruch oder Heißtrub bezeichnet in der Brauerei das Material, das während der Würzekochung entsteht. Der Bruch besteht hauptsächlich aus denaturierten Eiweiß Gerbstoffverbindungen und Gewebefasern aus Hopfentrebern. Durch ein Erhöhen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”